Edelmetall Recycling bei der Norddeutschen

Edelmetall Recycling Die-Scheideanstalt

Edelmetallrecycling für Goldschmiede, Edelmetall-Händler und weitere Unternehmen oder Personen. Wenn Sie noch kein Kunde der Norddeutschen Edelmetall Scheideanstalt sind bieten wir Ihnen günstige und schnelle Wege der Aufarbeitung Ihrer Scheidgüter. Wir bearbeiten Ihre Aufträge in eigener Chemie und Metallurgie.

Bevor wir Ihnen als gewerblichem Kunden Angebote oder detaillierte Auskünfte zur unseren günstigen und schnellen Aufarbeitungskonditionen geben können, denken Sie bitte an folgende Unterlagen:
HRB Kopie oder Gewerbeanmeldung, UStID, sowie die vollständige Firmenanschrift mit Kontaktdaten und dem Ansprechpartner.

Wir erstellen Ihnen gern schriftliche Angebote auf der Grundlage unserer AGB. Gewerbliche Kundenaufträge werden bei uns selbstverständlich generell in Einzelchargen bearbeitet. Daher sind für bestimmte Verfahren auch Mindestmengen erforderlich.

Edelmetall-Gekraetz
Folgende Recyclingsmetalle gehen ohne Mindestmengen:
  • Alle Golde aus privatem oder gewerblichem Goldverkauf
  • Goldschmuck und sonstige Edelmetalllegierungen, professioneller Ankauf
  • Zahngolde, Dentallegierungen
  • Silberabfälle, Elektrolyt u.a.
  • Sputtertargets aus Gold oder Silber
  • verbrauchte Anoden, Anodenreste
  • Katalysatoren aus Labor und Industrie aus Elementen der Platingruppe
  • Thermoelemente, PtRh
  • Platin-Tiegel, Platinwerkzeuge, etc.
  • Galvanikreste aus der Edelmetallgalvanik
  • Stanzabfälle & Kontaktnieten aus Edelmetallen

Edelmetall Recycling aus dem Dentalbereich:

Hier handelt es sich um Scheidgüter, die unbedingt in fachgerechte Hände gehören. Ein pauschaler Ankaufspreis pro Gramm geht für den Abgeber bei diesen Metallen immer schmerzhaft ins Auge.

Dentalscheidgut
Dentalscheidgut

Zahngold (auch mit Zähnen und sonstigen prothetischen Haftstoffen)

Ohne Mindestmengen:

  • Edelmetall-Material aus der Zahnarztpraxis
  • Dentalplättchen, auch originalverpackt, Bleche, Drähte, Lote, Nieten, Kramponstifte
  • vergossenes Material wie Gußkegel, Gußstifte, Gußfahnen, Fehlgüsse, u.a.
  • CoCrMo, Ti, freie, gipsfreie, rein metallische Edelmetallfeilungen, Metallspäne, Gussfahnen,

Mindestmenge:

  • Gekrätze, Fegestäube, Filterbeutel, Mindestmenge 50 kg,  besser mehr.

    Scheidgüter zum Edelmetall Recycling aus der Elektronik

     
ElektronikSchrott500px
Elektronikschrott

Nur sortenrein und befreit von allen Bauteilen:

    • Vergoldete Elektronikreste – Mindestliefermengen > 350 Kg
    • Versilberte Elektronikreste – Mindestliefermengen > 1000 Kg

Gold-Chips   Industrieabfälle edelmetallhaltiger Scheidgüter wie goldhaltige Computerchips sortenrein ab > 250Kg

(Versilberte Besteckteile, Mindestanliefergewicht 600Kg, Messerfrei)

Gekrätze, Edelmetallstäube oder Sammelboxen


  • Folgende Materialien können nicht angenommen werden:

  • Sie gehören entweder zum entsorgungspflichtigen Sondermüll oder haben keinen ausreichenden Recyclingswert.
  • Amalgamkapseln, Amalgamfeilungen,
  • Quecksilberfläschchen,
  • Sil-Ca (Silber-Cadmium) Legierungen 
  • Cobalt-Chrom -Molybdän Legierungen (Dentalstähle)
  • Titanlegierungen
  • Voll- oder teilbestückten Platinen
  • vorbehandelte elektronische oder technische Bauteile (chemisch oder schmelztechnisch)
  • Automobilkatalysatoren

Edelmetall Recycling für Gewerbe, Industrie, Freie Berufe  Norddeutsche Edelmetall Scheideanstalt GmbH