Cook Island Platin Bounty Münzen
Auf der Platinmünze der Cook-Inseln ist das berühmte Segelschiff „Bounty“ abgebildet, es segelte im Jahr 1789 zum ersten Mal zu den Cook-Inseln. Diese Platinmünze ist eine sogenannte Agenturmünze.
Vorderseite:
Das Porträt der Königin Elizabeth II, Umschrift: ELIZABETH II – COOK ISLANDS – 2009 (Prägejahr)

Rückseite:
Ein Weißkopfseeadler im Flug, im Hintergrund ein Sonnenaufgang. Umschrift: 1 OZ PLATINUM .9995 – 100 DOLLARS

Agenturmünzen sind Anlage- oder Sammlermünzen, die nicht offiziell von einem Staat ausgegeben werden, sondern von einem Dritten, der die staatliche Lizenz zur Münzprägung erworben hat. Die Prägung kann von der Münzprägeanstalt des Ausgabelandes, einer anderen staatlichen Prägeanstalt oder von einem Privatunternehmen durchgeführt werden. Per Definition gelten diese Münzen als offizielles Zahlungsmittel des Ausgabelandes, unabhängig davon, ob der aufgeprägte Nominalwert oder Währungsname real existiert oder ob es sich um eine Kunstwährung handelt.
Es gibt nur eine Stückelung:
Die Platin Münzen der Cook islands gibt es nur in der Stückelung von 1 Unze. Das Mptiv bleibt auf jeder Münze identisch, das einzige, was wechselt ist das Prägejahr. Die Platinanlagemünzen der Cook Inseln haben einen Feingehalt von 999.5 % und einen Nennwert in Höhe von 100 Dollars (CI$).
Stückelung:
Stückelung | 1 Unze |
---|---|
Nennwert | 100 USD |
Münzgewicht | 31.112 g |
Durchmesser | 32,7 mm |
Münzrechner für den Ankauf von Platinmünzen
Ankauf Platin/Gramm
Legende: AK= Ankaufspreis, SG= Schmelzgut, nh=nicht handelsfähig, hf= handelsfähig, VK= Verkaufspreis, uv= unverarbeitet
Datum/Zeit | MetallID | Metallname | Metall/g | SG/g vergütbares Feinmetall | AK/g >999 nh | AK/g >999 hf | VK/g >999 uv |
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.03.25 09:10 | 3 | Pt | Platin | 24,18 | 25,08 | 25,73 | 31,21 |